
Lupinenkaffee Nährwerttabelle (Literatur-Basis):
Diese Angaben beziehen sich auf ein reines, schonend geröstetes Bio-Lupinenkaffee-Pulver aus 100 % Bio-Süsslupinen, ohne Zusätze. Es handelt sich NICHT um ein Instantprodukt – das Pulver muss für «Kaffee» gebrüht oder aufgekocht werden (z. B. im Filter, in der Espresso-Maschine oder in der French Press).

| Nährwertangabe | pro 100 g Pulver | pro 100 ml Getränk* |
| Energie | 1410 kJ / 340 kcal | 3 kJ / 1 kcal |
| Fett | 10–12 g | < 0,1 g |
| davon gesättigte Fettsäuren | ca. 1,5 g | < 0,1 g |
| Kohlenhydrate | ca. 2 g | < 0,1 g |
| davon Zucker | < 0,5 g | < 0,1 g |
| Ballaststoffe | 38–42 g | < 0,5 g |
| Eiweiss | 34–38 g | < 0,2 g |
| Salz | < 0,01 g | < 0,01 g |
* Bezogen auf einen typischen Brühkaffee (z. B. 6–8 g Pulver auf 100 ml Wasser, gefiltert oder gepresst). Nährwerte im Getränk stark verdünnt.
Hinweise zur Zusammensetzung von geröstetem Lupinenmehl (aka Lupinenkaffee):
– Proteinreich durch natürliche Zusammensetzung der Süsslupine (~38 % Eiweiß).
– Ballaststoffquelle (bis zu 40 g/100 g), v. a. unlösliche Fasern.
– Sehr niedriger Kohlenhydratanteil – ideal z.B. bei Low-Carb-Ernährung.
– aus biologischer Landwirtschaft und
– Frei von Koffein, Gluten und Zusatzstoffen.
Verarbeitungseinflüsse:
– Die Angaben gelten für schonend geröstete Lupinen (bis max. 200 °C).
– Stärkere Röstung kann Protein etwas reduzieren und Bitterstoffe erhöhen.
– Feinere Mahlung (Zentrophan-Mühle) erhöht Extraktion im Getränk leicht – Gesamtnährwert bleibt jedoch niedrig.
Verbraucherhinweis:
Das enthaltene Protein und die Ballaststoffe entfalten ihre ernährungsphysiologische Wirkung nur beim Verzehr des Pulvers selbst (z. B. in Rezepten oder als Backzutat).
Im fertigen Getränk ist der Gehalt sehr gering – der Geschmack bleibt jedoch vollmundig und kaffeeähnlich.
Vergleich mit «klassischem» Bohnenkaffee:
– Lupinenkaffee ist eine sanfte, magenfreundliche Option mit Lipid-Antioxidantien und präbiotischem Nutzen.
– Bohnenkaffee bietet höhere antioxidative Power und stimulierende Wirkung durch Koffein, was teils erwünscht ist, aber nicht für alle passt.